musik - kollaborationen


Lhanthan Strange Land Looking Back Looking Forward

Es gibt zwei Musiker, mit denen ich - insbesondere in der Zeit zwischen 1986 und 1992 - immer mal wieder gemeinsam in einem unserer Heimstudios an neuen Musikstücken gebastelt habe: Joachim Stein und Christian Köster. Einige der Resultate dieser Zusammenarbeiten möchte ich hier vorstellen.


chrimar

Christian und ich haben zweimal für computeranimierte Werbevideos (das war damals ganz was tolles!) Musik gemacht. Beim ersten Video im Jahr 1988 bestand unsere gesamte Ausstattung aus einem Korg M1, einem Kawai K1 und einem selbstgelöteten Mischpult. Für den zweiten Auftrag 1991 war die Ausstattung schon ein wenig nobler: ein Korg DW-6000, ein Kawai K1, ein Ensoniq SQR, ein E-Mu ProFormance, als Mischpult ein Roland M12E und ein 286er PC mit Cakewalk 4.0 für DOS. Bei letzterem Auftrag ist ein ganzer Schwung kurzer Stücke unterschiedlichster Stilarten entstanden, unter anderem diese hier:


jojomar

Mit Joachim habe ich etliche Stunden an Rechner und Synthesizern verbracht, wobei immer, wenn wir in seinem Heimstudio waren, er mir von Features seines Cubase vorschwärmte und ich ihn in der Tat um die ein oder andere Möglichkeit beneidete, während das ganze entsprechend umgekehrt verlief wenn wir in meinem Heimstudio mit Cakewalk (zunächst 4.0 für DOS, später die Windows Versionen bis 6.01) werkelten. Gemeinsam haben wir auch schon erfolglos am Keyboards Homerecording-Wettbewerb teilgenommen. Hier gibt's zwei der Ergebnisse unserer Zusammenarbeit um 1992 herum:

Im Jahr 1997 haben wir uns dann nochmal zusammengetan und uns für vier Tage in meinem Musikzimmer in Aachen eingebunkert. Erstaunlicherweise ist es uns tatsächlich gelungen, quasi auf Kommando kreativ zu sein. Dies ist, was dabei herauskam:

Das über lange Strecken dieses Stückes durchlaufende Arpeggio war übrigens einer der ersten inspirierenden Einsätze meines MIDI-Arpeggiators.



home
© Markus Sapp 2021