musik - lhanthan
|
|
Als ich mich Ende der achtziger Jahre daransetzte, eine Fantasy-Geschichte zu schreiben, wusste ich zwar schon, dass es einmal eine Musik dazu geben sollte, aber ich hatte noch keine Vorstellung davon, wie lang die Geschichte würde und wieviel Aufwand ein solches Vorhaben erfordert. Erst 9 Jahre später, im Herbst '96, ergab es sich dann, dass ich das Projekt nach einigen Vorversuchen noch einmal von Grund auf anging. Nach etwa einem Jahr Wochenend- und Nachtarbeit war die CD fertig.
Herausgekommen ist eine musikalische Erzählung der Geschichte, rein instrumental und gut 38 Minuten lang. Die Musik wurde komplett mit elektronischen Klangerzeugern realisiert. Dabei wurde der Großteil der Spuren live eingespielt (Schlagzeug über Pads) und nur sparsam nachbearbeitet. Wer einigermaßen schnell im Lesen ist, der kann die Geschichte im 20seitigen Booklet synchron zur Musik mitlesen. Die (nun vergriffene) CD hat als Orientierung 33 Index-Marken, die an den entsprechenden Stellen im Text angegeben sind. Bei CD-Spielern ohne Indexanzeige hilft die Liste der zu den Index-Nummern gehörenden Zeiten am Ende des Booklets.
Seit April 2021 ist Lhanthan endlich auch online verfügbar - zum Streamen auf Apple Music, Spotify, Deezer und Tidal sowie zum Kaufen im iTunes Music Store: Lhanthan on Apple Music and iTunes. Leider unterstützt mein Distributor kein iTunes Digital Booklet. Interessierte können sich aber gerne an mich wenden und ich schicke das Booklet mit der kompletten Geschichte zum Mitlesen als PDF.
Da mein Instrumentarium mir mittlerweile bessere Simulationen akustischer Instrumente wie Piano oder Drums bietet, hatte ich immer mal den Gedanken eine Neufassung von Lhanthan aufzunehmen. Aber schlussendlich bin ich zu der Überzeugung gekommen es bei der originalen Aufnahme zu belassen und meine rare Freizeit besser in neue Stücke zu investieren.
Lhanthan
Bestell-Nr.: mscd1
|
![]() |
Die verfügbaren mp3-Ausschnitte sind übrigens meist etwa 0:45 bis 1:30 Minuten lang, was bei den hier verwendeten 160kbit/s einer Dateigröße von 1-2MB entspricht.
Übrigens, die Noten im Hintergrund dieser Webseiten sind eines der immer wiederkehrenden Piano-Motive in "Lhanthan" (dazu muss man sich allerdings drei "#" dazudenken). Dieses Thema wird immer wieder aufgegriffen wenn der Protagonist der Geschichte sich zur Ruhe legt.
home |
© Markus Sapp 2021 |